AKADEMIE

Individuell auf Sie abgestimmte Schulungsangebote rund um die Prozessoptimierung.

In unseren Schulungen lernen Sie Ihre Potenziale zu erkennen und im Baualltag zu nutzen. Unser Schulungsangebot ist sowohl auf den Tiefbau sowie auf den Hochbau ausgelegt.

 

BPO WEBINARE

BPO WEBINARE

Die BPO Webinare sind die perfekte Lösung, um während der Bausaison immer auf dem aktuellsten Stand zu bleiben. In den 90-minütigen Webinaren erhalten Sie Informationen, zur Planung Ihrer Baustellen und wie Kosten eingespart werden können. Die Webinare sind komplett kostenlos und dienen der Unterstützung der Systemanwender.

BPO AUFFRISCHUNG

BPO AUFFRISCHUNG

Sie arbeiten schon mehrere Jahre mit BPO und wollen alle Prozesse digitalisieren? Lernen Sie jetzt alle neuen BPO Funktionen und Erweiterungen kennen und erfahren Sie, wie komplexe Herausforderungen der Digitalisierung dank BPO noch einfacher gelöst und die steigenden Qualitätsanforderungen der Auftraggeber erfüllt werden können.

BPO BAULEITERSCHULUNG

BPO BAULEITERSCHULUNG

In der BPO Bauleiterschulung lernen Sie, das volle Potenzial in der Arbeitsvorbereitung zu nutzen. Sie erfahren, wie komplexe Kleinbaustellen bis hin zu Großprojekten mit Kompaktasphalt durch BPO im Handumdrehen vorbereitet werden und wie die Logistikkette optimal ausgelastet werden kann.

BPO POLIERSCHULUNG

BPO POLIERSCHULUNG

In der Polierschulung erfahren Sie, wie Sie mit BPO Baustellen optimieren und wie der Bauablauf in Echtzeit mit BPO gesteuert werden kann. Sie erlernen alle notwenigen Fähigkeiten, um BPO optimal und ohne Mehraufwand in Ihren Alltag zu integrieren. Von der Materialverbrauchskontrolle bis zur Planungsanpassung am Folgetag.

QUALITÄTSSTRASSENBAU

QUALITÄTSSTRASSENBAU

Decken Sie die Anforderungen des Qualitätsstraßenbaus 4.0 (QSBW) mit dem BPO-QUATTRO-Modul ab. QUATTRO steht für den Qualitätsstraßenbau durch Temperaturdokumentation und Transportlogistikoptimierung.

BAUPROZESSTRAINING

BAUPROZESSTRAINING

Das Bauprozesstraining ist nach dem Learning-by-doing-Prinzip aufgebaut. Im Theorieteil werden die Grundlagen für eine bessere Arbeitsvorbereitung vermittelt. Danach werden die einzelnen Methoden in Workshops erarbeitet und der Bauablauf an unserer maßstabsgetreuen Modellbaustelle simuliert.

BAUPROZESSSEMINAR

BAUPROZESSSEMINAR

Im Bauprozesseminar lernen Sie die Grundlagen der Optimierungsmethoden im Verkehrswegebau kennen. Sie übertragen das Just-in-time-Prinzip auf den Straßenbau und wenden die neuen Planungsmethoden in Kleingruppen an. Mit BPO erstellen Sie das Einbau- und Logistikkonzept und simulieren die Bauausführung.

BPO TECHNOLOGIETAG

BPO TECHNOLOGIETAG

Der Technologietag findet in Zusammenarbeit mit ausgewählten Kunden statt. Dabei erhalten Sie die Möglichkeit, sich bei unseren Systemanwendern über die Erfahrungen mit BPO zu informieren. Regelmäßig stellen wir neue Module vor und zeigen Ihnen wie Sie ihre Prozesse nochmals effektiver gestalten.

BPO PROJEKTSTEUERUNG

BPO PROJEKTSTEUERUNG

Erfahren Sie, wie im Hochbau durch die Neugestaltung bestehender Abläufe sich Chancen und Verbesserungspotenziale ergeben und wie Sie diese nutzen können. Sie erleben wie ein Hochbauprojekt mit BPO PROJEKTSTEUERUNG gezielt und übersichtlich zum Erfolg geführt werden kann.

BPO EINSATZPLANUNG

BPO EINSATZPLANUNG

Änderungen des Einsatzplans sind sehr zeitintensiv. Jede Terminverschiebung führt zu Änderungen bei der Personal- und Maschinenplanung. Lernen Sie alle Abläufe, egal ob Asphalt oder Tiefbau, in einer Multiprojektsicht zentral zu disponieren.

BPO MISCHWERKSCHULUNG

BPO MISCHWERKSCHULUNG

Lernen Sie, die Mischgutproduktion in einer nie dagewesenen Einfachheit über BPO AUFTRAGSDISPO zu planen. Kapazitätsengpässe lassen sich schnell erkennen und Aufträge mit einer Mausbewegung zeitlich verschieben. Die Zentraldisposition mehrerer Werke ermöglicht eine effizientere Auslastung.

BPO TRANSPORTBETON

BPO TRANSPORTBETON

Lernen Se durch BPO Transportbeton die Planung und die Bestellung der Betonlieferungen einfach durch wenige Klicks digital am Computer oder Tablet-PC durchzuführen. Sämtliche Daten werden zentral verwaltet und alle Beteiligten sind immer auf dem gleichen Stand.